Nachbarschaftskino
KASPERSHOF – gemeinsam bauen – gemeinsam wohnen – gemeinsam gute Filme erleben.
Jeden ersten Donnerstag im Monat präsentiert das Nachbarschaftskino KASPERSHOF Filme aus aller Welt. Nachbarn und FreundInnen sind herzlich eingeladen.
Anfragen an: Helga@Wilhelmer.de
Der Eintritt ist frei. Beginn jeweils 19.30 Uhr im Gemeinschaftsraum, Kaspersweg 86
Liebe Kinofreundinnen und Kinofreunde,
zur Zeit machen wir Coronapause! Wir melden uns, wenn es wieder losgeht.
Diese Filme sahen wir:
6. Februar 2020, Ich, Daniel Blake,
7. November 2019, Capernaum – Stadt der Hoffnung, Regie: Nadine Labaki, Libanon 2018, 123 Min.
5. September 2019, The Straight Story – eine wahre Geschichte , Regie:David Lynch, USA/Großbritannien/Frankreich, 1999, Start in Deutschland 2006, 106 Min.
2. Mai 2019, Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm Regie: Joachim A. Lang, Deutschland/Belgien 2018, 130 Min.
7. März 2019,Loving, Regie: Jeff Nichols, Großbritannien/USA 2016, 123 Min.
4. Oktober 2018, Walk the Line; Regie:James Mangold, USA/Deutschland 2005, 136 Minuten
6. September 2018, La Melodie – Der Klang von Paris, Regie: Rachid Hami, Frankreich 2017, 102 Min.
7. Juni 2018, Hin und weg, Regie: Christian Zübert, Deutschland 2014, 95 Minuten
1. Februar 2018, Vincent will Meer, Regie Ralf Hüttner, Deutschland 2010, 95 Min.
14. Dezember 2017: Pina, Regie: Wim Wenders, Deutschland 2011, 100 Minuten
5. Oktober 2017, The Broken Circle, Regie: Felix van Groeningen, Belgien 2012, 110 Minuten
7. September 2017, Nur wir drei gemeinsam, Regie: Kheiron, Frankreich 2015, Filmstart in Deutschland 2016, 102 Minuten
4. Mai 2017, Kirschblüten und rote Bohnen, Regie: Naomi Kawase, Japan, Frankreich, Deutschland, 2015, 113 Minuten
6. April 2017,Venezianische Freundschaft; Regie: Andrea Segre, Italien/Frankreich 2011, 98 Minuten
2. März 2017, Zwei Tage, eine Nacht; Regie: Jean Pierre Dardenne/Luc Dardenne, Belgien/Frankreich/Italien 2014, 95 Minuten
2. Februar 2017, Winterdieb; Regie: Ursula Meier, Frankreich/Schweiz 2012, 100 Minuten
1. Dezember 2016 Nokan – Die Kunst des Ausklangs; Regie: Yojiro Takita, Japan 2008, 131 Minuten.
3. November 2016 Freistatt; Regie Marc Brummund, Deutschland 2015, 104 Minuten.
6. Oktober 2016 Antonias Welt; Regie Marleen Gorris, Niederlande/Belgien/Vereinigtes Königreich 1995, 96 Minuten.
15. September 2016 Jack; Regie Edward Berger, Deutschland 2013, 103 Minuten.
5. Mai 2016: Familienfest; Regie Lars Kraume, Deutschland 2014, 89 Minuten.
7. April 2016: Elser – Er hätte die Welt verändert; Regie Oliver Hirschbiegel, Deutschland 2014, 110 Minuten.
3.März 2016: Selma; Regie Ava Du Vernay, Großbritannien/USA 2014, 127 Minuten
4. Februar 2016, Mein Herz tanzt; Regie; 2015 Eran Riklis, Israel/Deutschland/Frankreich , 100 Minuten.
1. Oktober 2015, Welcome, 2009, Frankreich, Regie P. Lioret, 110 Minuten
5. November 2015, 19.30 Uhr, Lemon Tree, 2008, Israel/Deutschl./Frankreich, Regie E. Riklis, 106 Minuten
3. Dezember 2015, 19.30 Uhr, BABEL, 2006, USA/Mexiko/Frankreich, Regie A.G. Iñárritu, 142 Minuten