Nachbarschaftskino
KASPERSHOF – gemeinsam bauen – gemeinsam wohnen – gemeinsam gute Filme erleben.
Das Nachbarschaftskino KASPERSHOF präsentiert Filme aus aller Welt. Nachbarn und FreundInnen sind herzlich eingeladen.
Anfragen an: Helga@Wilhelmer.de
Liebe Kinofreundinnen und Kinofreunde,
Bald geht es wieder los!
Diese Filme sahen wir:
8. Dezember 2022: NOMADLAND, Regie: chloe zhao.
3. November 2022: Master Cheng in Pohjanjoki, Regie Mika Kaurismäki, Finnland/China, 2019, 114 Min.
6. Oktober 2022, Sorry we missed you, Regie: Ken Loach, Großbritannien/Frankreich/Belgien,2019, 101 Min.
12. März 2020, Manchester by the Sea, Regie: Kenneth Lonergan, USA 2016, 137 Min.
6. Februar 2020, Ich, Daniel Blake,Regie: Ken Loach, Großbritannien/Frankreich 2016, 100 Min.
2. Januar 2020, 25 km/h, Regie: Markus Goller, Deutschland 2018, 116 Min.
5. Dezember 2019, 4 Könige, Regie: Theresa von Eltz, Deutschland 2015, 99 Min.020,
7. November 2019, Capernaum – Stadt der Hoffnung, Regie: Nadine Labaki, Libanon 2018,123 Min.
3. Oktober 2919, Familie Brasch – Eine deutsche Geschichte, Regie: Annekatrin Hendel, Deutschland 2018, 103 Min.
5. September 2019, The Straight Story – eine wahre Geschichte , Regie:David Lynch, USA/Großbritannien/Frankreich, 1999, Start in Deutschland 2006, 106 Min.
2. Mai 2019, Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm Regie: Joachim A. Lang, Deutschland/Belgien 2018, 130 Min.
7. März 2019,Loving, Regie: Jeff Nichols, Großbritannien/USA 2016, 123 Min.
7. Februar 2019, Gundermann, Regie: Andreas Dresen, Deutschland 2018, 127 Min.
3. Januar 2019, Spur der Steine, Regie: Frank Beyer, DDR, 1966, 139 Min.
13. Dezember 2018, Das schweigende Klassenzimmer, Regie: Lars Kraume, Deutschland 2018, 111 Min.
4. Oktober 2018, Walk the Line; Regie:James Mangold, USA/Deutschland 2005, 136 Min.
6. September 2018, La Melodie – Der Klang von Paris, Regie: Rachid Hami, Frankreich 2017, 102 Min.
7. Juni 2018, Hin und weg, Regie: Christian Zübert, Deutschland 2014, 95 Minuten
3. Mai 2018, Am Ende ein Fest, Regie: Sharon Maymon, Tal Granit, Israel/Deutschland 2014, 95 Minuten
5. April 2018, Die andere Seite der Hoffnung, Regie Aki Kaurismäki, Finnland 2017,98 Min.
1. März 2018, Once, Regie: John Carney, Irland 2006, 87 Minuten
1. Februar 2018, Vincent will Meer, Regie Ralf Hüttner, Deutschland 2010, 95 Min.
14. Dezember 2017: Pina, Regie: Wim Wenders, Deutschland 2011, 100 Minuten
5. Oktober 2017, The Broken Circle, Regie: Felix van Groeningen, Belgien 2012, 110 Min.
7. September 2017, Nur wir drei gemeinsam, Regie: Kheiron, Frankreich 2015, Filmstart in Deutschland 2016, 102 Minuten
4. Mai 2017, Kirschblüten und rote Bohnen, Regie: Naomi Kawase, Japan, Frankreich, Deutschland, 2015, 113 Minuten
6. April 2017,Venezianische Freundschaft; Regie: Andrea Segre, Italien/Frankreich 2011, 98 Min.
2. März 2017, Zwei Tage, eine Nacht; Regie: Jean Pierre Dardenne/Luc Dardenne, Belgien/Frankreich/Italien 2014, 95 Min.
2. Februar 2017, Winterdieb; Regie: Ursula Meier, Frankreich/Schweiz 2012, 100 Min.
1. Dezember 2016 Nokan – Die Kunst des Ausklangs; Regie: Yojiro Takita, Japan 2008, 131 Min.
3. November 2016 Freistatt; Regie Marc Brummund, Deutschland 2015, 104 Min.
6. Oktober 2016 Antonias Welt; Regie Marleen Gorris, Niederlande/Belgien/Vereinigtes Königreich 1995, 96 Min.
15. September 2016 Jack; Regie Edward Berger, Deutschland 2013, 103 Min.
5. Mai 2016: Familienfest; Regie Lars Kraume, Deutschland 2014, 89 Min.
7. April 2016: Elser – Er hätte die Welt verändert; Regie Oliver Hirschbiegel, Deutschland 2014, 110 Min.
3.März 2016: Selma; Regie Ava Du Vernay, Großbritannien/USA 2014, 127 Min.
4. Februar 2016, Mein Herz tanzt; Regie; 2015 Eran Riklis, Israel/Deutschland/Frankreich , 100 Min.
1. Oktober 2015, Welcome, 2009, Frankreich, Regie P. Lioret, 110 Min.
5. November 2015, 19.30 Uhr, Lemon Tree, 2008, Israel/Deutschl./Frankreich, Regie E. Riklis, 106 Min.
3. Dezember 2015, 19.30 Uhr, BABEL, 2006, USA/Mexiko/Frankreich, Regie A.G. Iñárritu, 142 Min.